No war.
25.05.2022 07:44
Bei sonnigem Mai-Wetter wurden in Saarbrücken die 2022er Meistertitel im Amateurfunkpeilen vergeben. Unter den 49 Startern waren auch Schweizer, Ukrainer und ein russischer Teilnehmer. Die von Jens Schlafke geplanten Strecken im bergigen Gelände stellten große physische Anforderungen und deckten Leistungsunterschiede bei den Sportlern schonungslos auf. Das Helferteam in Saarbrücken leistete wieder tolle Arbeit - dafür herzlichen Dank.
Der für geplante vierte Ranglistenlauf 2022 entfällt ersatzlos. Die Nominierung für die ARDF-WM erfolgt nach dem dritten Ranglistenlauf im Juni.
Die vorab angekündigten Teilnehmerzahlen für die WM 2022 blieben im Zusammenhang mit den beiden dominierenden aktuellen Krisen, dem Krieg in der Ukraine und der Corona-Pandemie, so weit unter den Erwartungen, dass der serbische Verband die bereits zweimal wegen Corona verschobene Ausrichtung der ARDF-WM „zurückgegeben“ hat. Stattdessen wird einmal mehr Bulgarien einspringen. Der bulgarische Verband hat angekündigt, die WM mit dem gleichen Programm und zu gleichen Konditionen wie von Serbien geplant auszurichten. In den nächsten Tagen soll es weitere Informationen geben.
Nach zwei Jahren, in denen Corona die Veranstaltungskalender durcheinanderwirbelte, starteten die nationalen Wettbewerbe 2022 ungewohnt früh am ersten April-Wochenende. Ein später Wintereinbruch bescherte dem Veranstaltungszentrum Heidenheim an der Brenz auf der schwäbischen Alb rund 15 Zentimeter frischen Schnee, und Aktive verzichteten aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse kurzfristig auf die Anreise. Andere Sportler mussten aufgrund von Infekten absagen. Am Ende waren es dennoch 42 Teilnehmer, die in Sprint und Foxoring antraten. Schweizer, tschechische und ukrainische Starter sorgten für internationales Flair.
Mehr in CQ DL 06/02... Ein großes Dankeschön an das ganze Team, das diesen Wettbewerb ermöglicht hat.
Bereits am 21. und 22. Mai wird in Saarbrücken die Deutsche Meisterschaft 2022 ausgetragen. Die Ausrichtung des geplanten vierten Ranglistenlaufs im Juli ist derzeit noch vakant.
Der DL-Pokal 2022 wird erstmals über drei Läufe vergeben: Zusäzlich zu zwei klassischen Läufen wird ein Sprint ausgetragen. Dafür beginnt das Programm am Samstag bereits um 10:30 Uhr.
Besucht die Seite Berichte für ältere Informationen.