ARDF@DL online
DARC e.V.
Willkommen beim
ARDF-Funksportreferat

Deutscher Amateur-Radio Club e.V.

Ausschreibung

ARDF-Peil-Wochenende des VFDB e.V. 2025, Wingst bei Cuxhaven

Veranstalter: VFDB e.V. BV Hamburg, vertreten durch: VFDB OV Osteland, DOK Z24

Datum: Freitag, 1.8. - Sonntag, 3.8.25

Wettkampfzentrum: Hotel Forsthaus Wingst, Hasenbeckallee 39, 21789 Wingst, Telefon: (0 47 78) 8 00 93 55, Koordinaten: 53.732457N 9.087426E

Einweisung: 70-cm-FM-Relais DB0WST, 438,600 MHz -7,6 MHz (kein Subaudio) und Tel. (01 74) 1 85 34 20

Freitag, 1.8.2025
... ab 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr: 70 cm-ARDF, Start (jede Sekunde) und Ziel am Forsthaus. Vorpeilen erlaubt.

Samstag, 2.8.2025
... ab 10:00 Uhr: 80 m-ARDF, Start bis 11:00 Uhr, alle 5 Minuten, maximale Laufzeit 120 Minuten. Start- und Zielort an der ehem. Gaststätte Königstanne (An der Königstanne 5), Fußweg 10 Minuten vom Forsthaus Wingst entfernt.

... ab 14:00 Uhr: 2 m ARDF, Start bis 15:00 Uhr, alle 5 Minuten, maximale Laufzeit 120 Minuten. Start- und Zielort an der ehem. Gaststätte Königstanne.

... ab 19:00 Uhr Treffen/Barbecue am Forsthaus/HAM-Fest.

Sonntag, 3.8.2025
... 09.30 Uhr: 80-m-Sprint, Start- und Zielort in der Staße Höden, Höhe Schwimmbadallee (westlich vom Campingpark Wingst). 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr alle 2 Minuten Start, 9:40 Peilerabgabe, maximale Laufzeit 60 Minuten.

... ab 13:00 Uhr: 80-m, 2-m und 70-cm-Foxoring, Start bis 14:00 jede Sekunde, maximale Laufzeit 120 Minuten. Start- und Zielort am Forsthaus.

Jubiläumspokal - 20 Jahre VFDB in der Wingst 2025
Für den "Besten Fuchsjäger der Wingst 2025" wird klassenübergreifend aus Anlass des zwanzigjährigen Jubiläums der VFDB-Wettkämpfe in der Wingst ein Pokal gestiftet. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt auf Basis der für die ARDF-Rangliste üblichen Regeln. Es gehen die vier besten Läufe jedes Teilnehmers in die Wertung ein. Bei Teilnahme an allen fünf Läufen gibt es ein Streichergebnis. Ausrichterpunkte werden als Mittelwert der zwei besten aktiven Läufe vergeben.

Karten: Für jeden Lauf gibt es eine eigene OL-Karte A4, je nach Wettkampf im Maßstab 1:5.000 bis 1:15.000. Gedruckt ist mit Laser auf 100-g-Normalpapier. Bitte sorgt für geeigneten Regenschutz vorzugsweise selbst. Einige Kartenhüllen werden bereitliegen.

Hinweise: Zeiterfassung mit SPORTident (SI). Verleihchips und Verleihempfänger für das 70-cm-Band sind vorhanden. Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und unter Haftungsauschluss des Veranstalters.

Übernachtungsmöglichkeiten: Hotel „Forsthaus Wingst“, Hasenbeckallee 39, 21789 Wingst, Telefon: (0 47 78) 8 00 93 55, https://www.forsthaus-wingst.de

Park Hotel Keck, Wassermühle 7, 21789 Wingst, Tel. (0 47 78) 8 88 73 88, https://castillo-del-bosque-wingst.de/

Hotel Peters, Bahnhofstrasse 1, 21789 Wingst, Tel. (0 47 78) 2 79, https://peters-wingst.de/

Knaus Campingpark, Schwimmbadallee 13, 21789 Wingst, Telefon: (0 47 78) 76 04, https://www.knauscamp.de/wingst.html

Jugendherberge Wingst, Molkereistr. 11, 21789 Wingst, Tel. (0 47 78) 2 62, https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/wingst-555

Organisation: Mary Meiss, DF7PM, Zollnaum 8, 21787 Oberndorf, Tel. (0 47 72) 87 00 22, E-Mail: df7pm AT gmx.de
Ralf Kayßer, DE9RKH, Drosselstieg 5, 21755 Hechthausen, Tel. (0 47 74) 14 57, mobil: (01 74) 8 01 06 15, E-Mail: ralf-kaysser AT t-online.de