Downloadbereich
Stand: 2018-01-04
![]() |
ARDF-Regeln V6.0
|
![]() |
Das Amateurfunkpeildiplom des DARC V5.0
|
![]() |
Anmelde/Startliste für ARDF-Wettbewerbe
|
![]() |
Checkliste für Veranstalter von
ARDF-Wettbewerben
|
![]() |
Vorlage für eine Ergebnisliste
|
![]() |
Vorlage für die OV-Jahresauswertung
Verwendungs- und Ausfüllanleitung für
die Formulare zur „Jahresauswertung der
OV-Peilveranstaltungen“
|
![]() |
Vorlage für eine ARDF-Startkarte
|
![]() |
ARDF-Zeiterfassung mit Excel (von Michael (DK7EO))
|
![]() |
EDADCHK V4.4 für EDAD V2.0 und früher
|
![]() |
PM-Punktedatei (wie 1994-2017) |
![]() |
PM für OV-Auswertung 2017
(als
CSV
oder
XLS
)
|
![]() |
PM für OV-Auswertung 2016
(als
CSV
oder
XLS
)
Offizielle Liste derjenigen, die für die OV-Jahresauswertung 2016 als Peilmeister zu betrachten sind. Stand: 12.02.2016 Status: Endgültig! Dateistruktur: Name, Vorname, Rufzeichen, DOK, Klasse (alt), Klasse 2+3 (IARU), Klasse (DARC), Jahrgang, PM-Kennzeichen, Punkte, Datum der letzten Teilnahme an einem Wettbewerb. Die einzelnen Felder sind durch Kommas getrennt und jeder Datensatz wird durch einen Wagenrücklauf (carriage return) und einen Zeilenvorschub (line feed) beendet. Textfelder sind durch Hochkommas eingefasst. Datumsfelder sind im Format JJJJMMTT numerisch abgelegt. (Dateiformat: ASCII-Datei, Felder durch Kommas getrennt). |
Siehe auch:
![]() |
ARDF-Funksportreferat im DARC e.V., Sachgebiet Wettbewerbe und Diplome
Hinweise und Korrekturen bitte an: dl8kan@darc.de