Re: Re: Re: Re: ARDF in SOKO Kitzbühel
Von Didi DK7TD
(84.156.241.188) am 13. Februar 2009 at 17:38
als Antwort auf "Re: Re: Re: ARDF in SOKO Kitzbühel" von Frank. am 11. Februar 2009 at 19:38
: Cooler Film. Ist wirklich viel vom Hobby mit eingeflossen.
Naja. Wir haben ihn uns gestern abend angesehen. Die Darstellung der ARDF-Aktivitäten ist extrem gestellt und unrealistisch, finde ich. Klar: die Gerätschaften passen, aber der Rest ist doch sehr weit hergeholt. Beispielsweise für einen solchen "Sonntags-Spaziergangs"-Wettbewerb ein großes Startbanner aufzubauen ist eher ein schlechter Witz, oder? Auch die Dialoge, die sich mit den Morsezeichen des MO5-Fuchses befassen, sind absolut peinlich. Und dann das Erzeugen von gefälschten Fuchs-Signalen auf 80m über ein Handfunkgerät, das bestenfalls wie ein 11m-Gerät aussieht.
Die Kurzwellen-Kommunikation ist m.E. ebenso "daneben" und hat mit Amateurfunk wenig bis gar nichts zu tun.
Kann natürlich sein, daß das bei unseren österreichischen Nachbarn alles etwas anders abläuft, aber bislang habe ich diese Erfahrung mit Funkfreunden aus OE eigentlich nicht gemacht. Die waren - im Gegensatz zu denen im Film - alle "normal" ;-)
Auch die Story insgesamt finde ich etwas mau, vor allem, daß es zwei Verdächtige gibt, und es in keinster Weise klar wird, wer denn nun der Mörder ist und warum. Beide haben ein Motiv. Unbefriedigend!
: Nach 3,5 Stunden downloaden mit 41 kb/s war dann der Lohn da und ich konnte den Film ansehen.
Da hätte ich mich ehrlich gesagt ziemlich geärgert, wenn ich 3,5 Stunden investiert hätte! Dankenswerterweise hat Matthias uns eine DVD zukommen lassen.
: 73 Frank.
Vy 73 de Didi / DK7TD
Antworten
- Re: Re: ARDF in SOKO Kitzbühel Didi DK7TD 17.02.2009 08:50
(0)
- Re: ARDF in SOKO Kitzbühel DL1DUK 16.02.2009 18:21
(1)