ARDF on Ballon 2
Von Matthias, DF1AAA (192.166.87.116) am 12. März 2012 at 8:11
Der erste Ballonstart mit ARDF-Nutzlast ist erfolgreich abgeschlossen, der Zweite folgt am 25.03.12.Der Ballon startet pünktlich um 10:30 Ortszeit flog Richtung Südost. Die Verfolgerteams DF1AAA DK1UU und DF3VV sowie DO1FOX und SWL Tony machten sich vom Start auf den Weg. DF7XU und DL8YBR warteten am Kamener Kreuz. Nachdem der Ballon Im Raum Lüdenscheid geplatzt war und der APRS-Kontakt in etwa 6000 m Höhe aufgrund einer beschädigten Antenne abriss, trafen sich die Verfolger in der Nähe der letzten bekannten Position. Währen der Foxoringsender während des Fluges gut zu hören war, konnte dort nur die 70-cm-Bake gehört werden, Aufgrund des sehr lauten Signals und zunächst nicht vorhandener Richtantennen war die Suche in dem bergigen Gelände zunächst schwierig. Mit Hilfe der Richtantennen von Df7XU und DK1QR konnten dann aber eine eindeutige Richtung aufgenommen und wenige Kilometer weiter auch der ARDF-Sender empfangen werden.
Durch viele quer zur Peilrichtung verlaufende Höhenzüge gestaltete sich die Such noch schwierig. Schließlich konnten Dieter, DF7XU und Uli DL8YBR den Ballon gegen 16:15 erreichen
Weiter Info gibt es unter: http://www.darc.de/distrikte/n/29/chronik/ballonprojekt/ .
Beim Zweiten Start am 24.03. gibt es eine weitere Möglichkeit diese spannende Variante unseres Sports zu erleben. Infos wieder über die Homepage oder FDf1AAA
Antworten
- Re: ARDF on Ballon 2 Matthias, DF1AAA 25.03.2012 13:21
(0)