ARDF@DL online
Willkommen beim ARDF-Funksportreferat im DARC!
 
Sie befinden sich hier:
Förderkreis Amateurfunkpeilen

ARDF@DL online ist ein Service des

Deutscher Amateur-Radio Club e.V. (DARC)

Referat ARDF-Funksport

Re: Foxoringmeisterschaft 2011

Antworten | Antwort erstellen

Von Kai Pastor, DG0YT (192.168.39.109) am 11. Oktober 2011 at 9:53
als Antwort auf "Foxoringmeisterschaft 2011" von Siegfried Pomplun am 10. Oktober 2011 at 8:29

Hallo,

die beiden Fehler sind ja schon am Wettkampftag aufgefallen. Ich möchte da gar nicht lange rückblickend diskutieren, sondern nur zwei generelle Bemerkungen beisteuern:

1. Das sind genau die beiden Pannen, die speziell bei der Wettbewerbsform Foxoring ernsthaft Probleme bereiten. Wir sind einerseits darauf angewiesen, dass die Sender richtig stehen, und andererseits, dass keine Sender unhörbar sind. Anders als bei Klassik und Sprint kann das aber von Start/Ziel nicht kontrolliert werden!

2. In diesem Jahr wurden von der ARDF-Arbeitsgruppe Regeln für internationale Foxoring-Meisterschaften beschlossen. Diese Regeln unterscheiden sich in einigen Punkten signifikant, aber wohl durchdacht von unseren bisherigen nationalen Regeln. (Ich bin auch schon einen Wettbewerb nach diesen Regeln gelaufen.)

- Es gibt max. 10 Sender pro Bahn. (Damit hätte ein TD i.d.R. weniger Sender zu kontrollieren.)

- Der Standortkreis kennzeichnet nur den Punkt (in seiner Mitte), an dem der Sender zu hören ist. (Damit hat der Verstecker/TD nur einen Punkt pro Sender zu kontrollieren.)

- Wettbewerbe finden nur auf 3,5 MHz statt. (Auf 144 MHz wird die Peilbarkeit zu stark von Aufbauhöhe und Umfeld beeinflusst. Ich konnte das am Samstag an allen Sendern beobachten, bei mir selbst und indirekt bei anderen.)

Die Regeln bestimmen außerdem Entfernungen, wie weit ein Sender mindestens hörbar sein muss, und wie weit er auf keinen Fall hörbau sein darf (mit einem noch zu definierenden typischen Empfänger).

Wenn wir diese Regeln in unseren nationalen Foxoringmeisterschaften anwenden (und die Bahn kontrollieren), können Probleme weitgehend vermieden werden.

Es wäre allerdings gut, ein paar mehr TDs in Bereitschaft zu haben.

73,
Kai


Antworten


Antwort erstellen

Name:
E-Mail:
Betreff:
Nachricht:
 
 
  Abbrechen und zurück zu den aktuellen Nachrichten

Zum Seitenanfang