ARDF@DL online
Willkommen beim ARDF-Funksportreferat im DARC!
 
Sie befinden sich hier:
Förderkreis Amateurfunkpeilen

ARDF@DL online ist ein Service des

Deutscher Amateur-Radio Club e.V. (DARC)

Referat ARDF-Funksport

Re: Re: ARDF-EM Obzor Flugreise

Antworten | Antwort erstellen

Von Karl-Heinz Mols DL9ME (80.134.79.237) am 28. Januar 2009 at 0:36
als Antwort auf "Re: ARDF-EM Obzor Flugreise" von Kai Pastor, DG0YT am 27. Januar 2009 at 8:39

: Karl-Heinz,

: ich komm nicht mehr mit. Nichts gegen die Informationen zu Flugmöglichkeiten, aber der ultimative Ton irritiert. Hast Du inzwischen ein entsprechendes Mandat des Referats?

: Im E-Mail-Verteiler des Aktivensprechers sind m.W. praktisch alle bislang in der Rangliste aktiven Peilsportler. Was bezweckst Du mit den Forenbeiträgen?

: Vielleicht kannst Du auch gleich die Nominierungen bekanntgeben, dann können sich alle die Fahrtkosten zu den RLL sparen.

: 73 de Kai.

Lieber Kay,
daß Du nicht mehr mitkommst ist offensichtlich und Du liegst damit genau auf der Linie des Referates, von dem ich nach Verteilung des GW Angebotes einen Anruf erwartet hätte mit einem Jubelschrei: endlich haben wir eine Flugreise für die ganze Mannschaft - hurrah! Aber außer Deiner Info bekomme ich nur Rückmeldungen der Aktiven, die sich freuen, daß es so ist und die mir sagen, welche der beiden Termine sie bevorzugen würden. Also genau das, worum es geht.

Wenn mein Ton Dich irritiert, kann ich gut damit leben, mich irritiert die lähmende Ruhe des Referats aus der man schliessen muß, das alles getan wird, um eine Flugreise zu verhindern! Die Bemerkungen aus referatskreisen - auch von Dir - man hätte mit Training etc. schon genug zu tun und für stundenlange Recherchen zu Flugreisen (und vor allem der dazugehörigen Organisation der Teilnehmer!!) keine Zeit. Ich habe eigentlich auch keine Zeit, aber ich habe die Initiative ergriffen und ich maße mir an, im Sinne unserer Sportler zu sprechen. Dazu gehörte zunächst jeden, der für eine Reise nach Obzor infrage kommt, zu erreichen und ihn um eine Aussage zu bitten, ob er lieber 2 Tage vor offiziellem Beginn fliegen will, d.h. am 14.9. oder erst am 16.9., dem offiziellen Anreisetag. Diese Untersuchung hätte ja auch sofort durch das Referat erfolgen müssen, denn jeder Tag zählt, wenn wir das Angebot halten wollen.

Hier nochmal eine Erklärung, warum ich zwei Abflugtermine und einen gemeinsamen Rückreisetermin untersuche. Die Bulgaren bieten (wie schon von mir in früheren Berichten mitgeteilt) ein einwöchiges Trainingslager vor der EM an. Die Kosten hierfür liegen bei 35-45 Euro pro Tag und Person und beeinhalten Kost und Logis und jeden Tag 2 Fuchsjagden. Wer daran Interesse hat, sollte sich sofort selbst ein Billigticket kaufen (z.Zt. noch von 50 - 80 Euro) und alleine oder mit anderen Interessenten nach Bulgarien fliegen. Da die Mehrheit (ich einschließlich) 2 Trainingstage für ausreichend halten und das auch mit den Flumöglichkeiten hinkommt, habe ich vorgeschlagen, daß am Montag 14.9. die am Training interessierten und am Mittwoche alle anderen abfliegen. Die gemeinsame Rückkehr wäre dann am 21. 9.

Mich irritiert auch Dein Hinweis auf die Nominierungen. Wir brauchen keine Nominierungen! Wir brauchen einen Referenten, der sofort eine Gruppenreise bei GW bucht und nur damit so lange zögert, bis er von mir die Anzahl derjenigen kennt, die 2 Tage vorher zum Training fliegen möchten. Wenn sich Begleitpersonen nicht umgehend melden, werden sie bei der Buchung nicht berücksichtigt, d.h. es werden 27 Plätze für's Team benötigt (wenn wir nicht auf 6 Jugendliche kommen sollten, dann sind's halt nur 4. Aber 2 Personen können wir ja zum Schluß kostenlos streichen und bekommen das Geld zurück (steht alles in den verteilten Infos!!). Dazu kommen 3 oder mehr? Begleiter, d.h. bisher 30 und dann die Anzahl der Begleitpersonen, die mitfliegen wollen. Nehmen wir an, das wären 10, dann bucht das Referat eine Reise für 40 Personen. Die bereits klar als Begleiter erkennbaren zahlen dem Referat ihren Flugpreis sofort. Mit diesem so einfachen System ist die Anreise des DARC Teams geregelt. Bisher habe ich 7 feste Meldungen für die frühere Anreise. Eine Gruppe muß mindestens 10 Teilnehmer haben und ich bin gespannt, wie lange es dauern wird, bis sich die Einzelnen zu dieser Chance äußern. Leider habe ich den Verteiler des Aktivenspreches nicht, aber das kannst Du, Kay, ja sofort mal vornehmen, damit wirklich alle Bescheid wissen.
73, Karl-Heinz


Antworten


Antwort erstellen

Name:
E-Mail:
Betreff:
Nachricht:
 
 
  Abbrechen und zurück zu den aktuellen Nachrichten

Zum Seitenanfang