ARDF-Forum
Phy. Formeln für einen Peilvorgang
Von Tobias (217.227.123.13) am May 29, 2006 at 18:24:36
HalloIch habe folgendes Problem:
Bei einer ARDF-Aktion wird ja ständig ein Emitter angepeilt. Wie sieht die lokalisierung dieses Emitters physikalisch/mathematisch in Formeln ausgedrückt aus?
Mir geht es hier vorallem um die Verfahren Maximum/minimum/vergleichs-peilung und Aperturabtastung im Bezug auf die Phasenpeilung.
Weiss jemand wie genau das gerechnet wird?
Eine Antwort währe sehr sehr nett :)
mfg.
Tobias
Antworten
- Re: Phy. Formeln für einen Peilvorgang Bernd 21:35:52 05/29/06
(0)