Praktische Jugendarbiet:
Die 10. Enzkreispeilmeisterschaft

Sonntag, 18. Oktober 1998, 9:00 Uhr - reges Treiben vor und um das Clubheim des Fußballvereins Öschelbronn.

Es ist alles bereits für die Anmeldung zur 10. Enzkreispeilmeisterschaft. Zum 10. Mal findet die alljährliche Fuchsjagd für Neulinge, Anfänger und Fortgeschrittene statt. Gerhard

Bischoff, DF1ID, veranstaltet diese Enzkreispeilmeisterschaft erstmals 1989 und gestaltete sie so, daß sie gerade für Anfänger eine Möglichkeit bot das Peilen zu Erlernen bzw. zu Üben. Seitdem findet diese Meisterschaft regelmäßig in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen A12 (Pforzheim) und P15 (Mühlacker - Vaihingen/Enz) und der Funk-AG um DL0THG, die von Gerhard Bischoff als Lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium geleitet wird, statt. So kommen zu jeder Veranstaltung Jugendliche und Erwachsene, um ihren Spaß am Amateurfunkpeilen zu finden und auch die erfahrenen Fuchsjäger lassen sich blicken und stehen mit Tips und Tricks zur Seite. Urkunde anzeigen
Bild anzeigen  Begrüßung
Zur diesjährigen Enzkreispeilmeisterschaft lud die Jugendgruppe des OV P15 zusammen mit DL0THG nach Öschelbronn ein.
Bild anzeigen
Vorpeilen muß sein ...
Insgesamt 29 Teilnehmer folgten dieser Einladung und wetteiferten in den beiden Kategorien Anfänger und Fortgeschrittene um die Plätze. Um 10:20 Uhr startete die erste Startgruppe und machte sich auf die Suche nach den 5 Fuchsbaken im Wald.
Bis 13:00 Uhr waren alle Teilnehmer wieder zurück. Im Clubheim des Fußballvereins Öschelbronn konnte man sich nun bis 14:00 Uhr stärken und unterhalten, während die Ausrichtergruppe um Alexander Dutt, DL5LEX, und Daniel Geiger, DK1DAN, die Ergebnisse auswertete, Urkunden schrieb und die Peilsender einholte.

Kurz nach 14:00 Uhr fand dann die Siegerehrung statt, bei der die Anfänger als erste stolz ihre Urkunden entgegennehmen durften. Die Siegerzeit von 72:49 Minuten bei den Anfängern erreichte Christoph Jahn, ein Schüler der Amateurfunk-AG bei DL0THG; bei den Fortgeschrittenen belegte Peter Gutmann mit 61:04 Minuten den 1. Platz.

Bild anzeigen
Einer der jüngsten Teilnehmer.

Christoph Jahn (1. Platz, Anfänger)
und Stephan Köberle

Bild anzeigen

Danke !

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei Gerhard Bischoff bedanken, der mit der Enzkreispeilmeisterschaft eine großartige Möglichkeit der Jugendarbeit praktiziert und sich jedes Jahr darum kümmert, daß diese Meisterschaft ausgerichtet wird.
Mein Dank richtet sich auch an die Mitglieder der Jugendgruppe P15, die die Enzkreispeilmeisterschaft '98 ausgerichtet haben: Rainer Stahl (DL5SEC), Nico Greiner (DL1NIC), Matthias Schuler (DB1IAS), Marcel Spurny (DB1MSP), Franz Streibel (DF3IF), und ganz speziell an Alexander Dutt (DL5LEX) und Daniel Geiger (DK1DAN), die sich mit der Planung und Organisation beschäftigt und dafür gesorgt haben, daß die Veranstaltung so großartig verlief. Bild anzeigen
Peiler ansprobieren ...