Erfahrung mit langen Trainingsläufen? |
![]() Posted by Michael (212.222.188.23) on March 28, 2002 at 11:52:48: Der Winter ist zwar so langsam dabei, sich zu verabschieden, dennoch eine Frage zu den langen GA1-Läufen: Bisher bin ich bei meinen langen Läufen dank der kühlen Witterung immer ohne Getränke ausgekommen. Jedoch scheint mir bei 25km die Grenze zu liegen, bei der die Leistungsfähigkeit ohne Trinken nachläßt. Wenn das Wetter jetzt aber wärmer wird, werde ich aber ohne Getränke nicht mehr auskommen. Auch aus medizinische Sicht ist es ja ratsam, unterwegs zu trinken um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und unnötige Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Jetzt stellt sich für mich die Frage nach dem Transport der Trinkflasche, und nicht zuletzt natürlich auch nach dem Inhalt derselben. Erste Experimente mit einer 0,5l Fahrradflasche in der Hand gehalten ließen mir den Arm ziemlich lahm werden, wenngleich es natürlich ein gutes Training fürs Peiler-Halten zu sein scheint. Aus oben genannten Gründen würde mich interessieren, wie ihr auf euren langen Läufen diesem Problem begegnet. Ab welcher Distanz nehmt ihr Getränke mit? Verwendet ihr Trinkflaschen, Trinkgürtel oder Camelbacks? Und was ist drin? Wasser, Isostar oder irgendwelche Wundermittel? Fragen über Fragen! ![]()
|