[ Follow Ups ] [ Post Followup ] [ ARDF Forum ] [ FAQ ]

Posted by Thomas (DL3SAK)
(62.180.124.100) on September 16, 2001 at 20:23:49:
In Reply to: Kurzbericht ARDF-EM Teil 2 posted by Hanzl, Peter on September 15, 2001 at 15:32:45:
Bevor der Adrenalinspiegel wieder auf Normal absinkt, möchte ich an dieser Stelle meine Eindrücke aus der Sicht eines EM-Teilnehmers schildern. Ich bin der Meinung, diese EM war SPITZE !! Was hat dazu beigetragen : 1. Die Leistungsbereitschaft aller Wettkämpfer - jeder war engagiert und holte alles aus sich heraus. Jeder wurde am Start motiviert und ins Ziel gebrüllt - es machte sehr viel Spass, in diesem Team zu sein. Beim Studium der Ergebnislisten möge man beachten, wieviele Wettkämpfer zu den Medaillen (vor allem in der Teamwertung) beigetragen haben. 2. Die Trainer (Peter, Kai, Michael) stimmen uns mit den passenden Trainingsmethoden auf wichtige Wettkämpfe ein und stellen individuelle Schwächen ab. Das hat sich in diesem Jahr (endlich !!) ausgezahlt. 3. Die Betreuer (Anna, Sabine, Gerd) stellen sich selbstlos in den Dienst der Mannschaft, organisieren und kümmern und ... halten uns so den Rücken frei. 4. Der Fanclub : mehrere mitgereiste Fuchsjäger und Partner leisteten wichtige Unterstützung und trugen dazu bei, dass die Läufer/-innen sich voll auf die Wettkämpfe konzentrieren konnten. Ohne Diskussion nahmen sie dabei die unvermeidbaren Einschränkungen (z.B. Frühstück um 6 Uhr, räumliche Trennung von Fuchsjägern und Partnern) in Kauf. 5. Die Aktivensprecherin : Manuela hat das neu geschaffene Amt des Aktivensprechers schnell mit Leben erfüllt. Sie hat sehr viel Energie investiert, um die vor der EM aufgekommenen Probleme zu lösen und dem Team dadurch sehr geholfen. 6. Der "große Vorsitzende" : Rainer vertritt unsere Sache national und international und sorgt dafür, dass der ARDF-Kader gute Arbeitsbedingungen hat. Dabei kommt es manchmal zu Unannehmlichkeiten und Ärger - die vielen Medaillen dieser EM sind hoffentlich ein kleiner Ausgleich dafür. 7. Alle, die ich vergessen habe, im nächsten "Follow Up" erwähnen ! FAZIT : Die bisherige Arbeit von Wettkämpfern, Trainern und Betreuern wurde bestätigt und motiviert für die Zukunft. Insbesondere die leer ausgegangenen Kategorien (D21, M40) werden alles daran setzen, auch einmal berühmt zu werden... Besonderes Augenmerk ist auf die Nachwuchsförderung zu richten. Auch unsere jüngsten Wettkämpfer haben gezeigt, dass sie nicht mehr grün hinter den Ohren sind, und zum Medaillenregen beigetragen. Wir müssen alles daran setzen, rechtzeitig weiteren Nachwuchs für die Kategorien D19 und M19 aufzubauen. Und nun... beginnt das Training für die WM 2002 in der Slowakei !

Follow Ups:

Post a Followup
|